Über 80 Prozent aller Zahnfleischerkrankungen können durch eine verbesserte Prophylaxe verhindert werden. Wie kaum ein anderer medizinischer Bereich kann die Zahnmedizin durch frühzeitiges Erkennen Erkrankungen vorbeugen und eine Verschlimmerung stoppen – und Das in jedem Lebensalter.
Häufig gestellte Fragen zur Dentalhygiene
-
Warum ist eine Dentalhygiene wichtig?
Die Dentalhygiene/professionelle Zahnreinigung ist wichtig, da auch bei guter Pflege sich oft nicht alle Beläge beseitigen lassen. Zahnstein kann man nicht ohne professionelle Zahnreinigung selber entfernen.
-
Wie lange dauert eine Dentalhygiene?
In der Regel dauert eine professionelle Zahnreinigung Sitzung, je nach Zustand, rund 45 Minuten.
-
Wie schmerzhaft ist eine professionelle Zahnreinigung?
Die Dentalhygiene ist eine mechanische Reinigung der Zähne und ist in der Regel nicht mit Schmerzen verbunden.
Bei Patienten mit überempfindlichen Zähnen führen wir,falls gewünscht, eine Lokalanästhesie durch.
-
Wie oft muss man eine Zahnreinigung machen?
Es ist empfohlen mindestens einmal, besser zweimal im Jahr die Zähne gründlich reinigen zu lassen.
Bei Kindern wird Dentalhygiene ab dem sechsten Lebensjahr empfohlen.
Rauchenden Patienten und Parodontose Patienten werden mehrere Termine im Jahr empfohlen.
-
Was muss man nach der Dentalhygiene machen?
Wir empfehlen nach der professionellen Zahnreinigung mindestens eine Stunde lang nichts zu essen oder trinken (ausser natürlich Wasser).
Für ein optimales Ergebnis sollte man ca. neun Stunden auf Zigarettenkonsum verzichten.
Fragen zur Dentalhygiene/professionellen Zahnreinigung?
Wir sind gerne für Sie da. Rufen Sie unsere Zahnarztpraxis in Zürich Altstetten an:
044 432 75 85, oder senden Sie bitte eine Terminanfrage online ab!
Regelmässige Dentalhygiene und Kontrolle bei Ihrem Zahnarzt ist neben der eigenen Pflege die Basis für ein gesundes Gebiss.
DENTALHYGIENE
04400
TERMINE
NACH VEREINBARUNG
Für Notfälle :076 234 75 45
Telefonnummer: 044 432 75 85